Modular Systeme für einen einfachen und schnellen Bau
Container Schulen oder sogenannte Modular-Schulen können architektonisch sehr attraktiv gestaltet werden. Ohne großen baulichen Aufwand entstehen so Modular-Schulen aus Raum-Modulen in jeder beliebigen Größe, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. So eine Modular-System Schule benötigt weniger Platz als konventionelle Bauten und auch wenn zum Beispiel nur die Hauptschule als Gebäude renoviert wird, sind solche modularen Bauweisen von Schulen eine optimale Lösung, die nicht nur zeitsparend sonder auch kostensparend ist.
Solche Raum-Modulebzw. Modular-Schulen bestehen aus verschweißten Grundrahmen, der aus Hohl- und Walzprofilen zusammengefügt wird. Normalerweise werden die Profile mit einem Zweikomponentenlack lackiert und in solcher Austattung kann man die Module in der Höhe bis zu 3 Stockwerken stapeln. Bei einer Sonderkonstruktion von modularen Schulen, gibt es auch die Option von 5 Stockwerken.
Container-Schulen und Ihre Konstruktion
Die verschiedenen Konstruktionen aus Aluminium oder Stahl, können entweder geschlossen oder lichtdurchlässig sein, und bei Anbauten kann man die bestehenden Module erweitern. Bei der Erschließung von den einzelnen Etagen der Container-Schule kann man zwischen verschiedenen Konstruktionen mit Belegen nach Wunsch entscheiden. Falls es mehrere Stockwerke gibt, ermöglichen wir Ihnen spezielle Treppen zur Verbindung, die können entweder verzinkt sein, aus Edelstahl oder Holz. Bei der Elektronik kann man bei den modularen Schulen natürlich nicht auf Bildschirmarbeitsgerechte Beleuchtung verzichten, sowie auf Kanäle für EDV und Telekommunikation.
Was die Ausseneinrichtung angeht, bieten wir bei REM eine Standard-Blechverkleidung mit Lackierung nach Wahl, die in allen standardmässigen RAL-Tönen zur Verfügung stehen, Rollputz oder Putz mit Vollwärmeschutz, sowie Holzvertäfelungen. Bei dem Design von Container-Schulen kann man Glasfasertapeten, Holzpaneele, Keramikfliesen oder auch beschichtete Platten benutzen, sowie Türen, die entweder aus Kunststoff sind, Holz oder Stahl, je nach Bedarf der Container Schule.
Zum bedenken gilt natürlich auch die Form des Daches, die bei einer modularen Ergänzungsbau Schule mehrere Formen einnehmen kann, somit können die Dächer flach sein oder man kann Sattel-, Pult- oder Tonnendächer wählen.
In einer Container-Schule gelten natürlich sehr besondere Regeln, was die Luftqualität und das Wohlbefinden der Schüler angeht. Hierbei muss man dann nicht nur die passenden Wandfarben bedenken, sonder auch sicher stellen, das ein effektiver Lärmschutz eingebaut wird und das alle Materialien, die zum Bau benutzt werden, auch sicherlich schadstofffrei sind.
Die Bedingungen an ein Gebäude, in dem ein Kindergarten oder eine Schule untergebracht wird, sind einfach: die Kinder und Schüler müssen sich wohlfühlen. Da geht es nicht nur um die Wandfarbe, sondern um effektiven Lärmschutz, um angenehme Raumtemperaturen und um schadstofffreie Materialien.
Container-Schulen können entweder temporär aufgestellt werden, wenn Renovierungsarbeiten an der konventionellen Schulen getätigt werden, oder aber der Bedarf nach modularen Schulen ist ausserordentlich gross, und die Zeit zum konventionellem Bauen fehlt. Die Räumlichkeiten in allen Container können den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden, sodas alle Räume optimal ausgenutzt werden.
Ein Modular-System für Schulen ist nicht nur eine kostengünstige und schnelle Lösung, sondern auch eine kreative Alternative zu den klassichen Schulräumen, da so eine Container-Schule auch den einzelnen Schulfächern angepasst werden kann. Bei der modularen Bauweise von Schulen kann man naämlich alle Räume entweder kleiner oder grosser gestalten oder auch modulare Schulmöbel verwenden.
Modulare Bauweise von Schulen bei Renovierungen
Bei der Renovierung von Schulen bieten wir temporäre Ersatzschulgebäude an, und die Schüler können somit in so einer modularen Container Schule helle Räume mit gutem Klima geniessen. Bei REM Container beraten wir sie gerne über die Optionen von angebauten oder freistehenden modularen Schulen, die schnell und effektiv die Voraussetzungen für einen angenehmen Schulbetrieb schaffen.
Bei allen Container-Schulen bieten wir Ihnen profesionelle Plannung und viele Gestaltungsvarianten, damit sie die beste Lösung finden können.
Bei der Kostenersparung spielen natürlich auch die energetischen Anforderungen eine wichtige Rolle, da zum Beispiel die Isolation eine Unmenge an Heizkosten sparen kann, was extrem wichtig ist bei Schulen. Die Modular-Systeme bieten daher eine perfekte Kombination zum umweltfreundlichen Bauen und Kostenersparniss.
Wo und wieso werden Container-Schulen und modulare Bauweise benötigt?
Da in den letzteren Jahren im öffentlichen Saektor ein grosser Investitionsbedarf herrscht, kam es zur Betroffenheit bei dem Bau von Schulen und Kindergärten.
Container-Schuler bieten hier eine günstige alternative Lösung, um ohne viel Investition zu bauen. Die Räume können schneller und flexibler geschaffen werden. Bei einem konventionellen Bau sind die steigenden Kosten, die Bauzeitverlängerungen und finanzielle Einschränkungen die wichtigsten Hindernisse, die bei der Bauplannung entstehen. Wegen den veränderten Anforderungen an die Bieldungsbauten werden die Kosten nochmals gesteigert. Bei Container-Schulen oder einer sogennanten modularen Bauweise von Schulen spart man vieles an solchen Kosten. Ein Modulbau ist daher eine der logischen Lösungen, und dad modular System einer Schule bietet auch noch viele Vorteile. Bei jedem Bau, also auch bei einer modularen Bauweise von Container-Schulen steht die Sicherheit an erster Stelle. Die Qualität solcher modularen Gebäude hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und die Nachfrage steigt ununterbrochen. Beraten Sie sich bei REM mit unseren Experten und finden auch Sie Ihren Weg in dieser effektiven Baulösung.