PCBs – wichtige Informationen zu Leiterplatten

 

Den Begriff PCB, der im Englischen ein „printed circuit board“ bezeichnet, übersetzt man ins Deutsche als „Leiterplatte“ bzw. gedruckte Schaltung. So ein PCB hat sich nämlich zu einem wichtigen Bestandteil des jeweiligen elektronischen Geräts entwickelt, da es eigentlich ein Träger für elektronische Bauelemente ist. Bei der Leiterplattenbestückung wird so eine Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen bestückt, dadurch aber entsteht zwischen einzelnen Bauelementen elektrische Verbindung. Auf so eine Weise hergestelltes PCB dient der mechanischen Befestigung sowie elektrischen Verbindung und gilt heute als ein wichtiger Teil aller Geräte. Wegen seiner Wichtigkeit spielt Leiterplattenherstellung eine wichtige Rolle in unterschiedlichen Bereichen, wie etwa in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, modernen Technik, Medizin und weiteren. Leiterplattenherstellung ist daneben auch für ihre modernen und qualitätsvollen sowie effektiven Verfahren bekannt, die ein Synonym für Qualität geworden sind. PCB Hersteller bieten heutzutage unterschiedliche PCBs an, darunter einseitige, zweiseitige und mehrlagige, die mit bis zu 24 Schichten innerhalb 24 Stunden bestückt werden können. Einer der bekanntesten Hersteller auf dem slowenischen und europäischen Markt ist auch das Unternehmen Luznar d.o.o., das seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu günstigen Preisen anbietet und sie währen der Leiterplattenbestückung auch unterstützt.

Das könnte dich auch interessieren …