Rapid Prototyping und Arbeitsoptimierung
Rapid Prototyping gilt für eines der fortschrittlichsten 3D-Druck Verfahren, den Prozess allein aber bezeichnen wir häufig auch mit der Abkürzung „SLS“. Dabei handelt es sich um das sog. Selektive Lasersintern, d.h. um Rapid Prototyping Verfahren, mit dessen Hilfe wir heutzutage qualitätsvolle Prototypen, Kleinserien sowie Endprodukte herstellen. Die ganze 3D-Druck Produktion erscheint auf eine äußerst schnelle, effektive und innovative Weise, da einige Prototypen schon innerhalb der 24 Stunden fertig sein können. Als einer der günstigsten und erfahrensten Rapid Prototyping Hersteller passen wir bei RTCZ d.o.o. nämlich darauf auf, die Prototypen auf eine innovative Weise anzufertigen. Beim Rapid Prototyping Verfahren bedienen wir uns nur der besten Prototypenmaterialien. Prototypen, Kleinserien und Endprodukte, die während des Rapid Prototyping Verfahrens entstehen, haben viele Rapid Prototyping Vorteile. Es handelt sich nämlich um hochwertige, hochstabile sowie funktionstüchtige Prototypen und Endprodukte, die wir bei RTCZ d.o.o. später noch nachträglich bearbeiten, d.h. färben oder bohren. An auf so eine Weise angefertigten Prototypen führen wir unterschiedliche Tests durch, um die eventuellen Fehler bei den Endprodukten zu vermeiden. Rapid Prototyping – Deutschland und andere deutschsprachige Länder gelten für die häufigsten Abnehmer – spielt eine wichtige Rolle vor allem in Automobilindustrie, Medizin, Werkzeugbau, Automatisierung und weiteren Branchen.