Lichtkuppeln haben die optimale Position für den Rauch- und Wärmeabzug
Ob Industriehallen, öffentliche Gebäude oder Treppenhäuser in Büroanlagen – in allen Gebäuden mit nicht ausschließlich privaten Personenverkehr muß ein zugelassener und geprüfter Rauch- und Wärmeabzug vorhanden sein. So genannte RWA-Systeme unterliegen strengen Vorschriften und müssen den nationalen Bestimmungen entsprechen. Das Prinzip des natürlichen Rauch- und Wärmeabzugs besagt, das Rauch und Hitze aus Öffnungen am höchsten Punkt eines Gebäudes austritt. Lichtkuppeln und Lichtelemente befinden sich in der Regel an entsprechender Position des Gebäudes und sind daher bestens für die Integration in RWA-Systemen geeignet. Um als Rauch- und Wärmeabzug zugelassen zu werden, darf die Öffnung ein bestimmtes Maß nicht unterschreiten. Die Öffnungsfläche berechnet sich nach der Fläche des zu entlüfteten Raums. RWA-Anlagen schützen Menschenleben! Sie halten insbesondere die oberen Etagen rauchfrei und sorgen somit für sichere Flucht- und Rettungswege.
Der Lichtkuppelhersteller AKRIPOL aus Slowenien kennt jede Vorschrift genau und bietet neben Lichtkuppeln und Lichtbändern entsprechende RWA-Systeme und RWA-Zentralen mit 24/48V an. Jedes ALUX Lichtband und jede Lichtkuppel kann mit passenden Öffnungssystemen ausgerüstet werden. Sei es für elektrische RWA-Systeme oder CO2 RWA-Systeme. Die Auslösung erfolgt automatisch durch Sensoren unterschiedlicher Bauart und manuell über Druckknopftaster. Vor- und Nachteile der unterschiedlichen RWA-Systeme werden von AKRIPOL erörtert und die Auswahl entsprechend den örtlichen Bedingungen getroffen.
Akripol integriert seine Lichtkuppeln und Lichtbänder in RWA-Systeme
Lichtkuppelsysteme im Dach von Gebäuden dienen im Normalfall der preisgünstigen natürlichen Beleuchtung und Belüftung der Räume. Doch im Brandfall ermöglichen sie den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug. Da Rauch und Wärme stets nach oben steigen ist die Position der Lichtkuppeln ideal, um einen natürlichen Abzug zu ermöglichen. So werden die obersten Etagen und Treppenhäuser rauchfrei und die Fluchtwege offen gehalten. Personen und Sachwerte werden effektiv geschützt. Nationale Brandschutzverordnungen schreiben Rauch- und Wärmeabzüge bzw. RWA-Systeme in Gebäuden zwingend vor.
Der slowenische Hersteller hochwertiger Lichtkuppeln und Lichtbändern AKRIPOL ist zugleich professioneller RWA-System Ausrüster und verbindet beide Systeme zu einer funktionellen Einheit. Unter Normalbedingungen dienen Lichtkuppeln der natürlichen Beleuchtung und Belüftung. Im Brandfall sorgen sie für den vorgeschriebenen Rauch- und Wärmeabzug. Die Produkte der ALUX Lichtelemente bzw. die ALUX RWA-Systeme sind für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall zertifiziert. Die RWA-Anlagen von Akripol wurden gemäß EN 12101 ausgiebig getestet und erhielten die entsprechende Zulassung. Akripol bietet eine große Auswahl verschiedenster Lichtelemente, Lichtbänder und Lichtkuppeln die in RWA-Systeme integriert werden können. An geeigneter Stelle wird die 24/48V RWA-Zentrale eingerichtet und nach Vorschrift mit den Lichtkuppeln verbunden, um diese im Brandfall automatisch zu öffnen. Für den Öffnungsmechanismus werden elektrische oder CO2 RWA-Systeme angeboten. Auf Wunsch installiert der erfahrene slowenische Hersteller seine RWA-Systeme und bietet als Service auch deren Wartung und erledigt die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen.
RWA-Systeme mit CO2 Kartusche sind bewährte Systeme für den Rauchabzug
RWA-Systeme werden mit verschiedenen Öffnungsvarianten hergestellt. Es gibt elektrische, hydraulische und pneumatische Öffnungselemente. Das von Akripol angebotene CO2 RWA-System verwendet ein pneumatisches System. Hierbei betätigt unter Druck stehendes CO2 Treibgas den Öffnungsmechanismus der Lichtkuppel. Im Brandfall wird eine auf Hitze reagierende, am Fenster installierte Temperaturampulle ausgelöst die den unter Druck stehenden CO2 Behälter aktiviert. Das ausströmende Gas wirkt wie eine Treibladung, füllt einen Kolben und bewirkt eine sofortige Öffnung der Lichtkuppel bzw. des Rauchabzugs. Zusätzlich ist das CO2 RWA-System mit der RWA Zentrale verbunden. Dadurch wird eine manuelle Auslösung des Rauch- und Wärmeabzugs eingeräumt, des weiteren können an unterschiedlichen Standorten montierte Brand- und Rauchmelder in das RWA-System integriert werden. Mit entsprechend erhältlichen Zubehör (Elektromotor) ist auch eine Öffnung der Lichtkuppeln zum Zwecke der Lüftung erreichbar. 24/48V RWA-Zentralen aktivieren den Rauch- und Wärmeabzug entweder über elektrische Leitungen oder es wird ein größerer CO2 Behälter angesteuert, um mehrere Lichtkuppeln gleichzeitig zu öffnen. Dies setzt aber eine aufwändigere Installation von Rohrleitungen innerhalb des Gebäudes voraus.
CO2 RWA-Systeme sind jahrzehntelang erprobt und sehr zuverlässig. CO2 Behälter müssen aber nach einer Aktivierung zwingend ausgetauscht werden, da sie nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind!
Jedes von Akripol angebotenes RWA-System ist CE zertifiziert und durch den Fachbetrieb leicht zu installieren.
Elektrische RWA-Systeme kombinieren Brandschutz und natürliche Belüftung
Elektrische RWA-Systeme verwenden robuste und kraftvolle 24 oder 48V Elektromotoren die eine Spindel zur Öffnung des Rauch- und Wärmeabzugs antreiben. Das RWA-System wird durch eine 24/48V RWA-Zentrale kontrolliert und überwacht. Die Auslösung der Anlage und Öffnen der Lichtkuppel im Brandfall erfolgt über Sensoren wie Rauchmelder und Thermosensoren. Ebenso ist eine manuelle Auslösung über Druckknopftaster vorgesehen und auch vorgeschrieben. Nach einer Auslösung können die Lichtkuppeln bzw. Lichtelemente, im Gegensatz zu CO2-Systemen, vom Boden aus wieder geschlossen werden.
Der große Vorteil von elektrischen RWA-Systemen ist die parallele Nutzung der Lichtelemente zur Belüftung. Mehrere Lichtkuppeln können unabhängig voneinander jeweils per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden. Somit erreichen Sie mit diesem Rauch- und Wärmeabzug eine effektive Doppelnutzung des Systems. Als nützliches Zubehör können Wind- und Regensensoren angeschlossen werden, um eine automatisches Schließen bei ungünstiger Witterung zu ermöglichen. Die maximale Abmessung eines ansteuerbaren Lichtelements beträgt 200 x 250 cm. Es lassen sich mehrere Elemente zu Gruppen zusammenfassen und von nur einer RWA-Anlage pro Brandabschnitt steuern.
Detaillierte Informationen, technische Daten und Maße der elektrischen RWA-Systeme und aller für den Rauch- und Wärmeabzug zugelassenen Lichtelemente können auf der Akripol Website eingesehen oder direkt beim Herstellen angefordert werden.