Was ist leiterplatten Löten und wie es funktioniert
Inhaltsverzeichnis
Erfahren Sie, wie Sie Leiterplatten löten – Leiterplatte, Drähte, Entlöten
Zu verstehen, wie man leiterplatten löten , ist eine der grundlegendsten Fähigkeiten, die Sie kennen sollten, sei es beim Arbeiten mit Mikrocontroller-Platinen (z. B. Arduino), beim Aufbau einer Schaltung oder sogar beim einfachen Herstellen einer Verbindung zwischen elektronischen Komponenten. Was noch besser daran ist, das leiterplatten löten zu lernen, ist, dass es dank seiner praktischen Erfahrung viel erfüllender und angenehmer ist.
Daher bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg in das leiterplatten löten . Folgende Inhalte behandeln wir:
- Einführung in das Löten
- Lötwerkzeuge, die Sie für den Einstieg benötigen
- Umgang mit einem Lötkolben
- Wie man Leiterplatten lötet
- Wie man Drähte lötet
- Wie man entlötet
Was sind leiterplatten löten und wie funktioniert es?
Bevor wir anfangen, lassen Sie uns etwas mehr über leiterplatten löten und was sie eigentlich sind verstehen. Nun, das leiterplatten löten ist im Wesentlichen der Prozess, bei dem Sie eine Verbindung zwischen elektronischen Komponenten herstellen, wodurch elektrischer Strom von einem Leiter zum anderen fließen kann.
Beim leiterplatten löten werden Metalldrähte mit einem Lötkolben erhitzt und dann das Lot auf die Verbindung aufgetragen. Die Lötleiterplatten wirken wie ein Klebstoff, der beim Schmelzen über die zu verbindenden Metalle fließt und dann eine Verbindung zwischen den Metallen herstellt.
Welche Werkzeuge zum Löten von Leiterplatten benötigen Sie, um loszulegen?
Glücklicherweise benötigen Sie zum Erlernen des leiterplatten löten nicht viele Werkzeuge, um loszulegen. Wir werden nur die wenigen absolut wesentlichen Werkzeuge identifizieren, die Sie benötigen.
- Wenn Sie neu im Löten sind und nicht jedes wichtige Werkzeug einzeln kaufen möchten, können Sie unser Lötstarterpaket in Betracht ziehen, das alles enthält, was Sie brauchen!
-
Leiterplatten löten Eisen
Erstens ein leiterplatten löten. Ein Lötkolben wird verwendet, um die Metalldrähte zum Schmelzen zu erhitzen, so dass elektrische Verbindungen hergestellt werden können. Als eines der wichtigsten Werkzeuge beim Löten kommt es in Variationen für Benutzerpräferenzen; Lötkolben, Lötplatinen Stationen etc.
Bei der Auswahl eines geeigneten Lötkolbens sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Wattleistung; Abhängig von der Wattleistung Ihres leiterplatten löten bestimmt er die verfügbare Leistung. Wir empfehlen Lötkolben mit einer Leistung von 40 W-60 W, um Wärmeverluste und schlechte Lötstellen zu vermeiden, die bei Lötkolben mit geringerer Leistung (20 W-30 W) vorhanden sind.
- Arten von Lötkolben: Es gibt einige Arten von leiterplatten löten , häufiger Lötstifte und Lötstationen
- Lötstifte sind billiger und nützlich für einfache DIY-Lötprojekte, bieten aber nicht viel Kontrolle über die Temperatur an der Lötkolbenspitze
- Lötstationen sind Kraftwerke mit einem daran befestigten Stift, der die Steuerung der gewünschten Temperatur ermöglicht. Obwohl es teurer ist, bietet es eine höhere Lötpräzision
- Lötkolbenspitzen: Das ganz am Ende der meisten Lötkolben befindliche Lötkolben ist als Spitze bekannt. Gibt es in vielen Variationen, von denen jede ihre spezifischen Vorteile hat, die Auswahl hängt von Ihrem Verwendungszweck ab
- Die konische Spitze hat ein spitzes Ende und eignet sich besser für hochpräzise Lötanforderungen
- Meißelspitze ist die mit einer breiten, flachen Spitze, besser geeignet zum leiterplatten löten größerer Bauteile
2. leiterplatten löten aus Messing oder herkömmlichem Schwamm
Als nächstes benötigen Sie als Lötplatine unbedingt Messing oder einen herkömmlichen Schwamm. Der Zweck der Verwendung von beiden besteht darin, die leiterplatten löten sauber zu halten, indem die sich bildende Oxidation entfernt wird. Es ist wichtig, dass sich keine Oxidation bildet, da die Lötkolbenspitze dadurch schwarz wird.
Sie können entweder einen Messingschwamm oder einen herkömmlichen Schwamm verwenden, aber wir empfehlen die Verwendung von Messing als:
- Ein herkömmlicher Schwamm kann aufgrund von Ausdehnung und Kontraktion zu einer kürzeren Lebensdauer Ihres Lötkolbens führen
- Selbst durch Befeuchten des Schwamms wird die Temperatur Ihrer Lötkolbenspitze beim Abwischen beeinflusst
-
smd löten kolbenständer
Nun, als nächstes auf dieser Liste steht ein smd löten kolbenständer. Das mag einfach klingen, aber es ist ein nützliches Lötmittel, das man unbedingt haben muss. Anstatt Ihren smd löten bei Gebrauch auf den Tisch zu stellen, was aufgrund seiner Hochtemperaturspitze ein Brandrisiko darstellt, wie wäre es, wenn Sie ihn auf einen Ständer stellen, der hilft, dies zu verhindern!
-
SMD-Löten
Fahren Sie mit etwas fort, das Sie beim Löten definitiv brauchen werden, nämlich dem Lötzinn. Beim smd löten handelt es sich im Wesentlichen um das um einen Zylinder gewickelte Metalllegierungsmaterial, das neben dem Lötkolben verwendet wird, um eine Verbindung zwischen elektronischen Komponenten herzustellen.
Die am häufigsten verwendete Art von Lot besteht entweder aus einer Zinn/Kupfer-Legierung, da es gesundheitliche Bedenken gibt, wenn stattdessen ein bleihaltiges Kolophoniumkernlot verwendet wird.
-
Sicherheitsausrüstung des SMD-Lötens
Zu guter Letzt sind unsere smd löten Sicherheitsausrüstung. Nun, da Lötkolben Temperaturen erreichen, die zu Verbrennungen oder Schäden führen können, ist sicherzustellen, dass Sie mit Sicherheitsausrüstung geschützt sind.
Solche Sicherheitsausrüstung bezieht sich auf:
- Schutzbrille (z. B. Schutzbrille) zum Schutz vor versehentlichen Spritzern von heißem Lot
- Dunstabzug, um zu verhindern, dass schädlicher Lötrauch in Ihre Augen/Lungen gelangt (empfohlen, wenn Sie in einem Bereich arbeiten, der nicht gut belüftet ist)
Verwendung eines flexible leiterplatten löten (Spitze verzinnen)
Wie bei einem Ofen vor dem Gebrauch müssen Sie Ihr flexible leiterplatten löten vor dem Gebrauch zuerst „vorheizen“. Diesen Vorgang nennt man Verzinnung, wodurch Sie nicht nur die Wärmeübertragung verbessern können, sondern auch die flexible leiterplatten löten schützen. So können Sie damit beginnen:
- Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Lötkolbenspitze fest eingeschraubt ist
- Schritt 2: Schalten Sie Ihr flexible leiterplatten löten ein und lassen Sie es aufheizen. Wir empfehlen, die Temperatur auf etwa 400 Grad einzustellen, wenn Sie eine Lötstation oder eine mit einstellbarer Temperatur verwenden
- Schritt 3: Wischen Sie die Spitze zur Reinigung mit einem Schwamm oder Messing ab
- Schritt 4: Halten Sie auf der einen Seite Ihr Lötkolben für flexible Leiterplatten, während Sie auf der anderen Seite das Lötzinn halten. Machen Sie nun mit der Spitze Ihres Lötkolbens Kontakt mit dem Lot und stellen Sie sicher, dass das Lot schmilzt